Seminare & Workshops
Fachwissen allein genügt nicht – wer wirksam handeln will, braucht Reflexion, Erfahrungsaustausch und praxistaugliche Strategien. Unsere Seminare und Coachings geben Raum, sich mit zentralen Themen der Arbeitswelt auseinanderzusetzen – persönlich, interaktiv und lösungsorientiert.
Ob Mitarbeitende, Lernende, HR oder Führungskräfte: Mit gezielten Trainingsformaten fördern wir Kompetenzen, stärken Sicherheit im Handeln und unterstützen Veränderungsprozesse im Unternehmen.
Seminare/Workshops für Mitarbeitende aller Hierarchiestufen
Sind Sie vorbereitet für die Herausforderungen Ihrer Mitarbeitenden? Mit diesen Seminaren sind Sie es.
Umgang mit Stress
- Teilnehmende wissen, wie Stress entsteht.
- Teilnehmende erkennen anhand der persönlichen Situation Strategien und Fähigkeiten, die helfen diese Belastung zu bewältigen oder besser damit umzugehen.
Dauer
1/2 Tag
Anfrage Seminare/Workshops
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- Teilnehmende wissen, was sexuelle Belästigung ist und kennen die gesetzlichen Grundlagen.
- Teilnehmende wissen, wie sie sich individuell gegen sexuelle Belästigung wehren und Grenzen setzen können.
- Teilnehmende kennen das betriebsinterne Verfahren.
Dauer
1/2 Tag
Anfrage Seminare/Workshops
Die dritte Lebensphase – Vorbereiten auf die Pensionierung
- Teilnehmende haben ihr Wissen in den Fachgebieten Erbrecht, Sozialversicherungen und Gesundheit erweitert und Antworten auf Fragen erhalten.
- Freizeit gestalten. Sensibilisieren auf das Thema Veränderung.
- Teilnehmende haben sich als Paar oder in der Single-Gruppe ausgetauscht.
- Lebensentwürfe nach der Pensionierung sind angedacht.
Mit Arzt, Rechtsanwalt, Vorsorgeberater
Dauer
2 Tage
Anfrage Seminare/Workshops
Seminare/Workshops für Führungskräfte und HR-Verantwortliche
Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist Chefsache, wir unterstützen Führungskräfte dabei.
Integritätsverletzungen
- Teilnehmende kennen die Definitionen ‚Mobbing‘, „Sexuelle Belästigung“ sowie „Diskriminierung“ und die rechtlichen Hintergründe.
- Bei Integritätsverletzungen ist das betriebsinterne Verfahren bekannt.
- Teilnehmende sind befähigt, Gespräche mit Betroffenen und Verdächtigten zu führen.
Bei Bedarf mit Schauspieler/-in
Dauer
1 Tag
Anfrage Seminare/Workshops
Suchtprävention am Arbeitsplatz
- Medizinische Aspekte bei Suchtgefährdung sind bekannt.
- Auffälligkeiten am Arbeitsplatz sind benannt.
- Der fimeninterne Prozess bei Suchtverdacht ist bekannt.
- Im Gesprächstraining – mit einem/-r Schauspieler/-in – ist Sicherheit entstanden.
Bei Bedarf mit Schauspieler/-in
Dauer
1 Tag
Anfrage Seminare/Workshops
Gute Führung im HR
- Teilnehmende reflektieren ihr Führungsverständnis und ihre Wirkung auf andere.
- Herausforderungen im Führungsalltag werden anhand konkreter Situationen bearbeitet.
- Kommunikation, Entscheidungsfindung und Selbstmanagement werden gezielt gestärkt.
- Die individuelle Rolle im Team und im Unternehmen wird geschärft.
Dauer
1 Tag
Anfrage Seminare/Workshops
Seminare/Workshops für Lernende
Die wichtigsten Informationen und Instrumente, um in die Thematik einzusteigen.
“Es hett, solangs hett” – Umgang mit Geld
- Die Lernenden kennen die Anreize von Geld und die Verschuldungsfallen.
- Ein persönliches Budget wird erstellt.
- Wege aus der Verschuldung sind besprochen.
Dauer
1/2 Tag
Anfrage Seminare/Workshops
Der Kick – Umgang mit Suchtmitteln
- Suchtmittel und ihre Wirkung sind bekannt.
- Eigenes Konsumverhalten und die Banalisierung werden diskutiert.
- Risiken bei regelmässigem Konsum von Suchtmitteln sind benannt.
- Individuelle Wege des Drogenausstiegs werden gesucht und es wird dazu motiviert.
Dauer
1 Tag
Anfrage Seminare/Workshops