Human Ressources
Über uns –
Wir schaffen ein respektvolles und produktives Arbeitsumfeld.
Herausforderungen am Arbeitsplatz lassen sich nicht immer vermeiden – aber professionell begleiten. Sybek unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende in schwierigen Situationen, sei es bei Konflikten, gesundheitlichen Belastungen oder persönlichen Krisen. Unser Ziel ist es, Lösungen zu finden, die tragfähig sind und für alle Beteiligten einen echten Mehrwert schaffen.
«Jede Situation ist einzigartig. Mein Anspruch ist es, zuzuhören, zu verstehen und gemeinsam den bestmöglichen Weg zu finden.»
Urs Widmer – Inhaber und Geschäftsleiter
Unser Team – Ein Netzwerk mit Fachkompetenz
Unser Team besteht aus erfahrenen freien Beraterinnen und Beratern mit Fachwissen in den Bereichen Sozialberatung, Case Management, Coaching und Mediation. Gemeinsam setzen wir uns für nachhaltige Lösungen ein und begleiten Unternehmen sowie Mitarbeitende mit Empathie, Kompetenz und Professionalität.

Urs
Widmer
Der Inhaber von sybek trifft sicher den richtigen Ton, auch auf dem E-Bass.
Beruflicher Hintergrund
- Seit 2011 Erfahrung als externer betrieblicher Sozialarbeiter
- Langjährige Erfahrung als Schulsozialarbeiter, Beratung von Jugendlichen und ihren Familien, Coaching von Lehrpersonen und Schulleitung sowie Präventionsarbeit
- Als Sozialarbeiter auf polyvalenten Sozialdiensten, Berufsbeistand im Kindes- und Erwachsenenschutz und der Fallführung in der Sozialhilfe
- Mehrjährige Erfahrung als Sozialarbeiter mit Schwerpunkt Sozialberatung und Coaching im Bereich berufliche Integration
- Anleitung von Berufspraktikas/Praxisausbildner
- Erfahrung Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit, Initiierung von Projekten und Durchführung von Angeboten im Animationsbereich
- Projektleitung und Initiierung BBT begleiteter Besuchstreff
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
- Bachelor of Science in Sozialer Arbeit BFH
- DAS-Mediation
- CAS-Klärungshilfe
- CAS-Konfliktmanagement
- CAS-Gewaltfreie Kommunikation
- CAS-Praxisausbildung
- Fachliche Weiterbildung Systemische Interaktionstherapie (SIT)
- Fachliche Weiterbildungen im Bereich Familienrecht, Kindes- und Erwachsenenschutz, Schuldensanierung, Sozialversicherung und Sozialhilfe
- EFZ-Konditor-Confiseur und Berufsmatura II

Bernadette
Bühler
Die Gründerin von sybek sieht in jedem Menschen ein Kunstwerk mit eigener Geschichte.
Beruflicher Hintergrund
- Seit 1996 Erfahrung als externe und interne betriebliche Sozialarbeiterin
- Seit 2001 Erfahrung als Seminarleiterin (Konzeption und Moderation) für diverse Anspruchsgruppen zu Themen wie «Umgang mit Druck/Stress», «Vorbereitung auf die Pensionierung», «Schulung von HR und Vorgesetzte zu Integritätsverletzungen», «Schulung von HR und Vorgesetzte zum Thema Suchterkrankungen im Betrieb», «Suchtprävention für Lernende», «Umgang mit Geld für Lernende»
- Seit 2005 Erfahrung als Organisationsberaterin und Supervisorin
- Leitungserfahrung im AWA des Kts Zürich, als Geschäftsleiterin und Inhaberin von sybek (2005-2024), in diversen NGO’s
- Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit
Aus- und Weiterbildung
- Bachelor of Science in Sozialer Arbeit ZFH
- Organisationsberatung und Supervision ZAK (bso anerkannt)
- Coaching bei Stress und Burnout (DBVC anerkannt)
- Fachliche Weiterbildungen in den Bereichen Betriebliche Sozialberatung, Konfliktberatung, systemische Hypnotherapie, HIV/Aids am Arbeitsplatz, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht, Familienrecht
- EFZ Drogistin

André
Zorn
Verbindet Berliner Direktheit mit feinem Gespür für Menschen.
Beruflicher Hintergrund
- Elektroingenieur und Sozialarbeiter
- Systemprogrammierung anwendungsorientierter Software für die Forschung
- Langjährige als Sozialarbeiter mit Familien, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen, Eltern-Coaching
- Als Sozialarbeiter in polyvalenten Sozialdiensten, Berufsbeistand im Kindes- und Erwachsenenschutz und der Fallführung in der Sozialhilfe
- Erfahrungen als Suchttherapeut in einer stationären Therapieeinrichtung
- Langjährige Erfahrung als Trainer in der Anti-Gewaltarbeit bei der Berner Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
- Mehrjährige Erfahrung in der Trauerarbeit mit Eltern früh verstorbener Kinder
Aus- und Weiterbildung
- Dipl.-Ing. Elektrotechnik TU
- Dipl. Sozialarbeiter FH
- Zusatzausbildung in Systemischer Therapie und Beratung DGSF
- Verschiedenste Fortbildungen in den Bereichen Familienrecht, Jugendhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, Sozialhilfe, Anti-Gewalt Training, Schuldensanierung, Suchthilfe, Trauerarbeit

Emilia
Hennard
Findet neue Wege durch komplexe Situationen und durch die Wälder der Romandie.
Beruflicher Hintergrund
- Regionale Leiterin Betriebliche Sozialberatung, Lausanne.
- Betriebliche Sozialberatung.
- Sozialarbeiterin für einen Sozialdienst im psychiatrischen Umfeld: Unterstützung und Organisation der Rückkehr nach Hause oder in ein Pflegeheim.
- Bewährungshelferin: Betreuung von Personen, die aus dem Gefängnis entlassen werden, auf der Grundlage eines post-strafrechtlichen Mandats.
- Stellvertretende Leiterin des stationären Bereichs einer Einrichtung die Menschen mit Suchtproblemen aufnimmt.
- Streetwork mit einer marginalisierten und drogenabhängigen Bevölkerung: Unterstützung und Neuorientierung im Netzwerk.
- Sozialarbeiterin in einem Sozialdienst einer Gemeinde: Soziale Beratung und Unterstützung, Verwaltung des Existenzminimums.
Aus- und Weiterbildung
- EFA Fachfrau Unternehmensführung KMU.
- Ausbildung Vertrauensperson ASPCE®.
- Ausbildung zur Sozialarbeiterin.
- Weiterbildung zu Fragen der Psychischen Gesundheit und zu Suchtproblemen.

Tom
Freytag
Ist Fan von YB und von Lösungen, die rechtlich wie menschlich tragen.

Thomas
Bigler
Gestaltet begnadet Velo-Touren und Auswege aus schwierigen Situation.
Beruflicher Hintergrund
- Seit 2022 Erfahrung als betrieblicher Sozialarbeiter
- Mehrjährige Erfahrung als Sozialarbeiter auf polyvalentem Sozialdienst, Berufsbeistand im Kindes- und Erwachsenenschutz und der Fallführung in der Sozialhilfe
- Erfahrung als Sozialarbeiter/Coach in den Bereichen Berufliche Integration, Suchtberatung und Altersarbeit
Aus- und Weiterbildung
- Bachelor of Science in Sozialer Arbeit FHNW
- Fachkurse zu Motivierender Gesprächsführung (Miller/Rollnick), Systemischer Beratung und psychiatrischen Diagnosen, Systemischer Traumaberatung sowie Case Management
- Fachliche Weiterbildungen im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz, Schuldensanierung, Sozialversicherung und Sozialhilfe

Cornelia
Schranz
Hat ein Auge für Design und ein offenes Ohr für persönliche Anliegen.
Unsere Geschichte – von der Vision zur Institution
sybek hat seine Wurzeln in der langjährigen Arbeit von Bernadette Bühler, die 2005 als Franchisepartnerin von Proitera GmbH begann. Unter dem Namen Proitera Zürich/sybek baute sie das Unternehmen kontinuierlich aus und unterstützte zahlreiche Firmen in der Deutsch- und Westschweiz.
2020 setzte sie ihre Arbeit unter dem Namen sybek fort, bevor sie das Unternehmen am 1. Januar 2025 vertrauensvoll in die Hände von Urs Widmer übergab. Heute führt sybek diese Erfolgsgeschichte weiter – mit einem starken Team und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden.
Partner-Unternehmen – Gemeinsam für nachhaltige Lösungen
Für komplexe Anliegen braucht es manchmal mehr als eine Perspektive. Darum arbeiten wir eng mit ausgewählten Partnern zusammen, die unser Angebot sinnvoll ergänzen und unsere Haltung teilen. So entstehen vernetzte und praxisnahe Lösungen – für Unternehmen, die Verantwortung übernehmen, und für Mitarbeitende, die sich auf professionelle Begleitung verlassen dürfen.
Unverbindliches Erstgespräch für Unternehmen
Buchen Sie jetzt einen unverbindlichen Termin in unserem Beratungskalender – kostenlos und unkompliziert. Gemeinsam klären wir, wie sybek Ihr Unternehmen gezielt unterstützen kann.
«Ich freue mich, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen!» Urs Widmer, Inhaber


